
ITTF World Hope Week und Challenge 2019
Manuel Prohaska im Oman

08.08.2019 - Unglaublich aber wahr! Es ist Donnerstag der 25. Juli 2019 und am Frankfurter Flughafen steigt das 12-jährige Staiger Supertalent Manuel Prohaska in Begleitung von Bundestrainerin Eva Jeler in ein Flugzeug um zur ITTF World Hope Week und Challenge 2019 nach Salalah, in den Oman zu fliegen.
Bei all den zahlreichen Erfolgen von Manuel in seiner bisherigen Tischtenniskarriere ist die Einladung zum Trainingslager mit abschließendem Turnier der weltgrößten Tischtennis-Hoffnungen, zweifelsohne der bisherige Höhepunkt.
An 6 Tagen vom 25.07. bis zum 31.07.2019 wurde den weltbesten Nachwuchstalenten im Mädchen- und Jungenbereich nicht nur ein intensives Trainingslager geboten, sondern am Ende eben auch ein weltweiter Vergleich in Form eines Turnieres.
Am Ende eines hart umkämpften Turnieres belegte Manuel Platz 9 von insgesamt 16 Teilnehmern. Mit der Auslosung hatte Manuel etwas Pech als er in seiner Gruppe den späteren Sieger, Usman Okamlawon aus Nigeria, gegen den er knapp mit 2:3 Sätzen verlor, und den späteren Drittplatzierten, Luca Oprea aus Rumänien, in seiner Gruppe hatte dem er ebenfalls unterlag.
Somit ging es letztendlich um die Plätze 9-16 und hier gewann Manuel alle seine Spiele!
ITTF High Performance Manager, Massimo Costantini, fällte am Ende der Trainingswoche das Urteil, dass die Qualität aller Spieler im Training und auch beim abschließenden Turnier wirklich gut war.
Das Trainerteam welches an der Spitze den jordanischen Nationaltrainer, Mohamed Atoum, als Cheftrainer der Veranstaltung hatte, wählt nun sechs bis acht Spieler aus, die zumindest zu einem weiteren Trainingslager eingeladen werden sollen. Basierend auf der Leistung und den Fortschritten während der Hopes-Aktivitäten wird das 2020 Hopes Team nächstes Jahr erneut ausgewählt.