________________________________________

Rückrunde 2016/17

________________________________________

Platz 14 für Marc Lemke

Manuel Prohaska ist Sieger des deutschen Talentcups 2017

Nico Wenger kommt vom TTF Altshausen

Marcel Harler zurück in Staig

Daniel Bammert wechselt zum SC Staig

Philipp Aßfalg gewinnt die Jungen U12-Konkurrenz

Weitere Top-Talente wechseln zum SC Staig

Philipp Aßfalg erreicht Platz 7

Staiger Jungen U15 belegen Platz 7

Daniel Fischer/Andi Schill gewinnen U18-Doppel

Manuel Prohaska wird Zweiter

Jungen U18 Bezirkspokalsieger 2017

Jungen U15 Bezirkspokalsieger 2017

Michael Roll ist Deutscher Meister im Einzel

Platz 4 zum Abschluss der Bezirksliga

Staig kann für die Verbandsliga planen

Der Meister zeigt sein Können

Starke Leistung der Jungen II gegen Langenau

SC Staig muss punkten

Manuel Prohaska auf dem Sprung in den DTTB Bundeskader

Entscheidung vertagt - Herren I lassen einen Punkt liegen

Jungen I gewinnen erneut mit 6:2 gegen Hofherrnweiler

Jungen II unterliegen dem SSV Ulm II mit 2:6

Starke Leistungen beim Ranglistenfinale des Bezirkes Ulm

Sieg in Birkmannsweiler hält die Spannung hoch

Beide Pokalmannschaften erreichen das Final 4

Die Senioren des SC Staig sind Bezirksmeister

Fünfte siegt beim Tabellenführer

5:9-Niederlage in Ettlingen

Erster Turniersieg für Tobias Renz und Finn Beck

Staig gewinnt auch gegen Donzdorf

Die Jungen I sind Meister

Pokal-Aus gegen den Favoriten

Jungen II gewinnen 6:2 in Herrlingen

Können die Staiger die Erfolgswelle weiter reiten

Herren IV gewinnt 9:2 in Ehingen

Deutlicher 6:1-Sieg beim SSV Ulm II

Jungen III mit furiosem 6:0 in Öpfingen

Tolle Spiele - tolle Zuschauer treiben die Herren I zum Sieg

6:0-Sieg in Herrlingen

Untentschieden im Spitzenspiel

Auch dieses Spiel sollte gewonnen werden

Staig I gewinnt das vereinsinterne Duell

Den Strohhalm ergriffen und mit 9:6 gewonnen

Gelungener Start in die Rückrunde

Jetzt sollten dringend Punkte her

Highlight für Philipp Aßfalg

Nur das vordere Paarkreuz punktet - Zu wenig!

Philipp Aßfalg zweifacher Württembergischer Meister

Fynn Ugowski wechselt zum SC Staig

Turniersieg für Philipp Aßfalg und Manuel Prohaska

Toller Einstand von Fynn Ugowski

Finn Beck und Tobias Renz auf dem Podest

SC Staig - TB Untertürkheim 9:6

Tolle Spiele - tolle Zuschauer treiben die Herren I zum Sieg

Wer am Sonntag nicht in der Halle war, hat definitiv etwas versäumt. Mit dem TB Untertürkheim war ein sehr starker Gegner zu Gast. Es musste ein Sieg her, um im Abstiegskampf das Licht wieder zum Leuchten zu bringen. Die Vorzeichen standen nicht schlecht, hatte man in der Vorrunde doch mit 9:6 gewonnen.

Leider verliefen die Eingangsdoppel deutlich schlechter als gedacht. Nur Richter/Rakov konnten gegen Florea/Kapic mit 3:0 gewinnen. Das Doppel zwei unterlag gegen die Abwehrasse Dordevic/Basaric mit 0:3 und auch Huber/Häußler verloren mit 0:3 gegen Szabo/Lietzau.

In den Einzeln konnte Richter gegen Szabo mit 3:1 überzeugen. Rakov unterlag gegen den überragenden Florea mit 0:3. Im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Huber unterlag mit 0:3 gegen Basaric, während das zweite Spiel mit 3:2 gewonnen wurde. Im hinteren Paarkreuz drehten nun Roll (Foto, re.) mit 3:2 gegen Lietzau und Häußler mit 3:0 gegen Kapic auf und brachten Staig mit 5:4 in Führung.

Richter konnte in seinem zweiten Einzel dem in Topform befindlichen Florea beim 1:3 immerhin einen Satz abnehmen. Rakov konnte aber wieder eine Führung herstellen, indem er mit 3:0 gegen Szabo gewann. In der Mitte kam es wieder zur Punkteteilung. Huber unterlag mit 2:3 gegen Dordevic, das zweite Spiel gegen Basaric konnte aber wieder gewonnen werden (3:0). Das am Sonntag ungeschlagene hintere Paarkreuz sollte nun das Spiel entscheiden. Jetzt glaubte man an einen Sieg. Das Publikum feuerte die beiden an und bejubelte jeden Punktgewinn. Roll siegte denn auch mit 3:1 gegen Kapic. Häußler (Foto li.) setzte sich in einem Krimi gegen Lietzau nach 1:2-Rückstand mit seinem 3:2 Sieg durch und sicherte den Schlusspunkt zum verdienten 9:6

So konnte der SC Staig den zweiten Heimsieg in Folge feiern. Mit diesem 9:6 gegen Untertürkheim zieht der SC Staig jetzt mit dem vorletzten der Tabelle gleich. Der Ligaerhalt ist wieder möglich - wenn auch sehr schwer. Jetzt sollte man die Gunst der Stunde und diese Welle in das Heimspiel gegen Donzdorf mitnehmen, dann ... ja dann ist noch vieles möglich. Die Zuschauer könnten wieder wichtig sein.